Steuern richtig steuern!
Das Steuerrecht ist permanent im Wandel. Für den Nichtfachmann ist es so nahezu unmöglich, den Überblick zu bewahren.
Wir unterstützen Unternehmen unterschiedlichster Branchen, Größen und Rechtsformen sowie auch private Mandanten. Das beschränkt sich nicht nur auf die Erledigung der laufenden Aufgaben, sondern beinhaltet auch die Entwicklung optimaler steuerlicher Gestaltungsmöglichkeiten.
Inhalte April 2025
- Zeitpunkt des Werbungskostenabzugs bei Zahlung in
die Erhaltungsrücklage - Freibetrag für Bonuszahlungen von Krankenkassen
- Keine Besteuerung einer Abfindung an weichenden
Wohnungsmieter - Veräußerung von Nachlassvermögen nach Erwerb von
Anteilen an einer Erbengemeinschaft - Fitnessstudiobeiträge bei Funktionstraining nicht als
außergewöhnliche Belastungen zu berücksichtigen - Umsatzsteuer bei Erträgen aus strafbaren Handlungen
- Verdienstausfallentschädigung einer Versicherung –
Spätere Erstattung der Steuerlast - Schenkungsteuer bei niedrig verzinsten Darlehen
- Besonderes Verlustausgleichsverbot bei Termingeschäften
abgeschafft
Inhalte März 2025
- Aufteilung eines Kaufpreises auf Gebäude und Grund
und Boden - Verteilung einer Leasing-Sonderzahlung bei Reisekosten
- Erlass von Grundsteuer wegen Ertragsminderung
- Aktuelle Grunderwerbsteuersätze
- Erbschaftsteuer: Freibetrag bei Verzicht des Vaters
auf gesetzliches Erbrecht - Vernichtung von Geschäfts- und Buchhaltungsunterlagen
Inhalte Februar 2025
- Teilentgeltliche Übertragung einer Immobilie als
steuerpflichtiges Veräußerungsgeschäft im Sinne von
§ 23 EStG? - Frist für Jahresmeldungen in der Sozialversicherung:
15. Februar - Abschluss einer energetischen Maßnahme bei Ratenzahlung
- Nachweis von Krankheitskosten als außergewöhnliche
Belastung - Lohnsteuerbescheinigungen 2024
- Dauerfristverlängerung für Umsatzsteuer-Vorauszahlungen 2025
- Verbilligte Überlassung einer Wohnung
- Einkommensteuersenkung für 2024 bis 2026
Inhalte Januar 2025
- Sachbezugswerte 2025 für Lohnsteuer und Sozialversicherung
- Option zur Besteuerung nach dem Teileinkünfteverfahren
bei Beteiligung an einer GmbH - Gesetzesänderungen ab 01.01.2025
- Rechnungen von Kleinunternehmern
ab 01.01.2025 - Neue Werte in der Sozialversicherung für 2025